verbürgen

verbürgen
I v/t guarantee
II v/refl: sich für jemanden / etw. verbürgen vouch for s.o. / s.th.; sich dafür verbürgen, dass ... guarantee that ...
* * *
to guarantee; to pledge; to vouch; to put something in pledge;
sich verbürgen
to pledge; to guarantee
* * *
ver|bụ̈r|gen ptp verbü\#rgt
1. vr

sich für jdn/etw verbürgen — to vouch for sb/sth

ich will mich nicht dafür verbürgen, dass das stimmt — I cannot guarantee that this is correct

2. vt
1) (= gewährleisten) Freiheit, Recht, Unterstützung to guarantee

ein verbürgtes Recht — an established right

2) (FIN = bürgen für) Kredit, Mietausfälle to guarantee
3)

(= dokumentieren) eine verbürgte Nachricht — a confirmed report

historisch verbürgt sein — to be historically documented

dokumentarisch verbürgt sein — to be backed up by documentary evidence

* * *
ver·bür·gen *
I. vr
1. (für jdn einstehen)
sich akk für jdn \verbürgen to vouch for sb
2. (garantieren)
sich akk für etw akk \verbürgen to vouch for sth
sich akk [dafür] \verbürgen, dass etw irgendwie ist to vouch for sth being a certain way
ich verbürge mich dafür, dass der Schmuck echt ist I can vouch for the jewellery being genuine, I guarantee that the jewellery is genuine
II. vt (die Gewähr bieten)
etw \verbürgen to guarantee sth
* * *
verbürgen
A. v/t guarantee
B. v/r:
sich für jemanden/etwas verbürgen vouch for sb/sth;
sich dafür verbürgen, dass … guarantee that …
* * *
v.
to vouch v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Verbürgen — Verbürgen, verb. regul. act. & neutr. Bürge für etwas werden. Am häufigsten als ein Reciprocum. Sich für jemanden verbürgen. Da sich Timotheus verbürget hatte, 2 Maccab. 12, 25. Seltener als ein Activum. Das will ich verbürgen, verantworten,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verbürgen — verbürgen,sich:sichv.|für|:a)⇨bürgen–b)⇨gewährleisten–c)⇨versichern(I) I verbürgenversichern,versprechen,garantieren II verbürgen,sich→bürgen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verbürgen — Verbürgen, s. Bürgschaft …   Kleines Konversations-Lexikon

  • verbürgen — ↑garantieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verbürgen, — verbürgen, ich: ↑interzedieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verbürgen — beurkunden; bestätigen; beglaubigen; authentisieren; bevollmächtigen; akkreditieren; legalisieren; gewährleisten; (für etwas) geradestehen; Sorge tragen; ( …   Universal-Lexikon

  • verbürgen — ver·bụ̈r·gen; verbürgte, hat verbürgt; [Vt] 1 (jemandem) etwas verbürgen ≈ garantieren: in der Verfassung verbürgte Grundrechte; [Vr] 2 sich für jemanden / etwas verbürgen ≈ für jemanden / etwas garantieren: Ich verbürge mich dafür, dass er die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verbürgen — ver|bụ̈r|gen; sich verbürgen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verbürgen, sich — sich verbürgen V. (Aufbaustufe) die Bürgschaft für eine andere Person übernehmen Beispiele: Er verbürgte sich für sie mit seinem Ehrenwort. Für die Zuverlässigkeit dieser Aussagen kann ich mich nicht verbürgen …   Extremes Deutsch

  • verbürgen — verbürge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Verbürgen — 1. Wer sich für andere verbürgt, wird für andere gewürgt. 2. Wer sich verbürgt, muss zahlen. Wer einen Bürgen verlangt, wittert in der Regel Gefahr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”